Vergleich

Peptides

180881 Artikel

pro Seite

Name PDF Typ Clone Specific against Appl. Host ArtNr. Menge Preis
SARS-­CoV-­2 Spike Peptide Peptides Other Synthetic abx620087-1mg

Abbexa
1 mg Anmelden
Vergleichen
SARS-­CoV-­2 Spike Peptide Peptides Other Synthetic abx620088-50ug

Abbexa
50 ug Anmelden
Vergleichen
SARS-­CoV-­2 Spike Peptide Peptides Other Synthetic abx620088-100ug

Abbexa
100 ug Anmelden
Vergleichen
SARS-­CoV-­2 Spike Peptide Peptides Other Synthetic abx620088-1mg

Abbexa
1 mg Anmelden
Vergleichen
SARS-­CoV-­2 Spike Peptide Peptides Other Synthetic abx620089-50ug

Abbexa
50 ug Anmelden
Vergleichen
SARS-­CoV-­2 Spike Peptide Peptides Other Synthetic abx620089-100ug

Abbexa
100 ug Anmelden
Vergleichen
SARS-­CoV-­2 Spike Peptide Peptides Other Synthetic abx620089-1mg

Abbexa
1 mg Anmelden
Vergleichen
Prepro-­Neuromedin S Peptide Peptides Other abx265267-5

Abbexa
5 mg Anmelden
Vergleichen
Pancreatic Polypeptide (Biotin) Peptides Other abx265268-1

Abbexa
1 mg Anmelden
Vergleichen
Pancreatic Polypeptide (Biotin) Peptides Other abx265268-10

Abbexa
10 mg Anmelden
Vergleichen
Pancreatic Polypeptide (Biotin) Peptides Other abx265268-5

Abbexa
5 mg Anmelden
Vergleichen
[Nle13, Glu14] Motilin Peptide Peptides Other abx265269-1

Abbexa
1 mg Anmelden
Vergleichen
[Nle13, Glu14] Motilin Peptide Peptides Other abx265269-10

Abbexa
10 mg Anmelden
Vergleichen
Prepro-­Neuromedin U Peptide Peptides Other abx265271-1

Abbexa
1 mg Anmelden
Vergleichen
Prepro-­Neuromedin U Peptide Peptides Other abx265271-10

Abbexa
10 mg Anmelden
Vergleichen
LL 37, Antimicrobial Peptide Peptides Other abx265273-1

Abbexa
1 mg Anmelden
Vergleichen
LL 37, Antimicrobial Peptide Peptides Other abx265273-5

Abbexa
5 mg Anmelden
Vergleichen
[Ala3,11,18, Nle7] Endothelin-­1 Peptide Peptides Other abx265275-1

Abbexa
1 mg Anmelden
Vergleichen
[Ala3,11,18, Nle7] Endothelin-­1 Peptide Peptides Other abx265275-5

Abbexa
5 mg Anmelden
Vergleichen
Gastrin Releasing Peptide Peptides Other abx265279-1

Abbexa
1 mg Anmelden
Vergleichen
Gastrin Releasing Peptide Peptides Other abx265279-10

Abbexa
10 mg Anmelden
Vergleichen
[Phe22] Big Endothelin-­1 Peptide Peptides Other abx265280-1

Abbexa
1 mg Anmelden
Vergleichen
[Phe22] Big Endothelin-­1 Peptide Peptides Other abx265280-5

Abbexa
5 mg Anmelden
Vergleichen
Proinsulin C peptide Peptides Other abx265281-10

Abbexa
10 mg Anmelden
Vergleichen
Proinsulin C peptide Peptides Other abx265281-5

Abbexa
5 mg Anmelden
Vergleichen
Name Preis
SARS-­CoV-­2 Spike Peptide Anmelden
Typ Peptides
Clone
Specific against Other
Appl.
Host Synthetic
ArtNr.
Menge 1 mg
Lieferbar
SARS-­CoV-­2 Spike Peptide Anmelden
Typ Peptides
Clone
Specific against Other
Appl.
Host Synthetic
ArtNr.
Menge 50 ug
Lieferbar
SARS-­CoV-­2 Spike Peptide Anmelden
Typ Peptides
Clone
Specific against Other
Appl.
Host Synthetic
ArtNr.
Menge 100 ug
Lieferbar
SARS-­CoV-­2 Spike Peptide Anmelden
Typ Peptides
Clone
Specific against Other
Appl.
Host Synthetic
ArtNr.
Menge 1 mg
Lieferbar
SARS-­CoV-­2 Spike Peptide Anmelden
Typ Peptides
Clone
Specific against Other
Appl.
Host Synthetic
ArtNr.
Menge 50 ug
Lieferbar
SARS-­CoV-­2 Spike Peptide Anmelden
Typ Peptides
Clone
Specific against Other
Appl.
Host Synthetic
ArtNr.
Menge 100 ug
Lieferbar
SARS-­CoV-­2 Spike Peptide Anmelden
Typ Peptides
Clone
Specific against Other
Appl.
Host Synthetic
ArtNr.
Menge 1 mg
Lieferbar
Prepro-­Neuromedin S Peptide Anmelden
Typ Peptides
Clone
Specific against Other
Appl.
Host
ArtNr.
Menge 5 mg
Lieferbar
Pancreatic Polypeptide (Biotin) Anmelden
Typ Peptides
Clone
Specific against Other
Appl.
Host
ArtNr.
Menge 1 mg
Lieferbar
Pancreatic Polypeptide (Biotin) Anmelden
Typ Peptides
Clone
Specific against Other
Appl.
Host
ArtNr.
Menge 10 mg
Lieferbar
Pancreatic Polypeptide (Biotin) Anmelden
Typ Peptides
Clone
Specific against Other
Appl.
Host
ArtNr.
Menge 5 mg
Lieferbar
[Nle13, Glu14] Motilin Peptide Anmelden
Typ Peptides
Clone
Specific against Other
Appl.
Host
ArtNr.
Menge 1 mg
Lieferbar
[Nle13, Glu14] Motilin Peptide Anmelden
Typ Peptides
Clone
Specific against Other
Appl.
Host
ArtNr.
Menge 10 mg
Lieferbar
Prepro-­Neuromedin U Peptide Anmelden
Typ Peptides
Clone
Specific against Other
Appl.
Host
ArtNr.
Menge 1 mg
Lieferbar
Prepro-­Neuromedin U Peptide Anmelden
Typ Peptides
Clone
Specific against Other
Appl.
Host
ArtNr.
Menge 10 mg
Lieferbar
LL 37, Antimicrobial Peptide Anmelden
Typ Peptides
Clone
Specific against Other
Appl.
Host
ArtNr.
Menge 1 mg
Lieferbar
LL 37, Antimicrobial Peptide Anmelden
Typ Peptides
Clone
Specific against Other
Appl.
Host
ArtNr.
Menge 5 mg
Lieferbar
[Ala3,11,18, Nle7] Endothelin-­1 Peptide Anmelden
Typ Peptides
Clone
Specific against Other
Appl.
Host
ArtNr.
Menge 1 mg
Lieferbar
[Ala3,11,18, Nle7] Endothelin-­1 Peptide Anmelden
Typ Peptides
Clone
Specific against Other
Appl.
Host
ArtNr.
Menge 5 mg
Lieferbar
Gastrin Releasing Peptide Anmelden
Typ Peptides
Clone
Specific against Other
Appl.
Host
ArtNr.
Menge 1 mg
Lieferbar
Gastrin Releasing Peptide Anmelden
Typ Peptides
Clone
Specific against Other
Appl.
Host
ArtNr.
Menge 10 mg
Lieferbar
[Phe22] Big Endothelin-­1 Peptide Anmelden
Typ Peptides
Clone
Specific against Other
Appl.
Host
ArtNr.
Menge 1 mg
Lieferbar
[Phe22] Big Endothelin-­1 Peptide Anmelden
Typ Peptides
Clone
Specific against Other
Appl.
Host
ArtNr.
Menge 5 mg
Lieferbar
Proinsulin C peptide Anmelden
Typ Peptides
Clone
Specific against Other
Appl.
Host
ArtNr.
Menge 10 mg
Lieferbar
Proinsulin C peptide Anmelden
Typ Peptides
Clone
Specific against Other
Appl.
Host
ArtNr.
Menge 5 mg
Lieferbar

180881 Artikel

pro Seite

erfahren Sie mehr über  AnaSpec
weiter

AnaSpec

erfahren Sie mehr über  rpeptide
weiter

rPeptide

erfahren Sie mehr über  GenScript
weiter

GenScript

erfahren Sie mehr über  Abbexa
weiter

Abbexa

erfahren Sie mehr über  3Helix
weiter

3Helix

erfahren Sie mehr über  Cytoskeleton
weiter

Cytoskeleton

erfahren Sie mehr über  Bachem
weiter

Bachem

erfahren Sie mehr über  peptides & elephants
weiter

peptides & elephants

Peptide:

Durch Peptidbindungen verknüpfte Aminosäuren (AS) werden als Peptid bezeichnet. 21 dieser Aminosäuren sind im menschlichen Körper zu finden. Von diesen Aminosäuren sind acht essenziell. Sie müssen dem Körper mittels Nahrung zugeführt werden, da dieser sie selber nicht herstellen kann. Sind die Aminosäuren dieser organischen Verbindung in einer festgelegten Sequenz linear angeordnet, so wird von einem Protein (> 50 AS) gesprochen. Zirkulär aufgebaute Peptidketten werden wiederum Cyclopeptide genannt. Neben der Unterscheidung der unterschiedlichen molaren Massen der Peptide können sie zudem je nach Länge in Dipeptid (2 AS), Tripeptid (3 AS), Tetrapeptid (4 AS), Pentapeptid (5 AS), Oligopeptid (< 10 AS), Polypeptid (> 10 AS) und Makropeptid (> 100 AS) unterteilt werden. Weist ein Protein zusätzlich eine Glykosylierung auf, dann wird es Glykopeptid beziehungsweise Glykoprotein genannt. Besitzt es zusätzlich noch Lipide, so wird die Bezeichnung Lipopeptid oder Lipoprotein verwendet.

Die Synthese von Peptide aus α-Aminosäuren der L-Form wird als Translation bezeichnet (zweiter Teil der Proteinbiosynthese). Dieser Prozess findet an den zellulären Ribosomen statt und bedarf die Hilfe von Aminosäuren-transportierenden tRNAs. In der Chemie bezeichnet man die Reaktion der Carboxygruppe  einer Aminosäure mit der Aminogruppe der anderen Aminosäure unter Abspaltung von Wasser als Kondensation. Somit entsteht eine Amidbindung zwischen den beiden Aminosäuren, die als Peptidbindung bezeichnet wird. Die beiden Enden eine Peptidkette werden entsprechend des Stickstoffatoms der Aminogruppe als N-Terminus und entsprechend des Kohlenstoffatoms der Carboxygruppe als C-Terminus beschrieben. Für die Bildung eines Proteins ist anschließend allerdings noch die Proteinfaltung notwendig, bei der Wasserstoff- und Disulfidbrücken zum Einsatz kommen.

Zudem können die Aminosäuren eine Polypeptidkette chemisch modifiziert werden zum Beispiel durch Phosphorylierung, Acetylierung und Methylierung oder unterschiedliche Isotope für die Aminosäuren verwendet werden. Außerdem können spezifische Tags an die Peptidketten konjugiert werden (z.B. Biotin). Diese helfen dann bei der Aufreinigung oder Detektion oder sie können die zelluläre Lokalisation des Peptids beeinflussen. Stattdessen können zudem Fluoreszenz-Marker, Quencher und Chromogene verwendet werden.

Bei der Suche nach einem spezifischen Peptid bietet Ihnen Hölzel Diagnostika ein breites Portfolio an konjugierten und synthetischen Peptiden, nativen oder rekombinanten Peptide, gelabelten und ungelabelten Peptiden und Blocking Peptiden. Zudem bieten wir Ihnen wichtige Informationen zur Sequenz, Funktion und Domänen der Peptide. Benötigen Sie weitergehende Informationen, so können Sie gerne unseren Kundenservice nutzen. Dieser steht Ihnen per Telefon, Email oder Chat zur Verfügung.