Vergleich

peptides & elephants

peptides & elephants

Die peptides&elephants GmbH, ansässig in Hennigsdorf in Brandenburg, produziert seit 2001 Peptide für die internationale Forschung. Gegründet wurde das Unternehmen von Wissenschaftlern des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung in Potsdam und der Charité in Berlin. Gründer und Inhaber Dr. Oliver J. Kreuzer entwickelt die hochspezialisierten Syntheseroboter der peptides & elephants GmbH selbst – und setzt dabei immer wieder neue Maßstäbe in der Peptidsynthese. Mit der Entwicklung des neuesten Syntheseroboters – der patentrechtlich geschützten Ultra Sonic Peptide Synthesis (USPS®) -Plattform – hat peptides & elephants die Möglichkeit, die dafür benötigten Peptide in beispielloser Geschwindigkeit zu produzieren und den Forscherinnen und Forschern umgehend zur Verfügung zu stellen.

Die Peptide von peptides & elephants finden vor allem in der immunologischen Forschung Anwendung. Sie werden genutzt, um die Mechanismen hinter Krebserkrankungen, Infektionen und Autoimmunerkrankungen im Detail zu verstehen und neue Impfstoffe oder Immuntherapien dagegen zu entwickeln.

Peptide von peptides & elephants unterliegen den strengen Qualitätsrichtlinien der ISO 9001, um höchste Standards in der Produktion und Sicherheit zu gewährleisten. Alle Peptide, die das Unternehmen liefert, sind garantiert frei von Kreuzkontaminationen, was eine verlässliche und präzise Anwendung in verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsprozessen ermöglicht. Zudem wird durch spezielle Capping-Schritte die Sequenzsicherheit der Peptide sichergestellt, wodurch ihre Integrität und Genauigkeit in wissenschaftlichen Anwendungen gewährleistet sind. Darüber sind die Peptide steril und frei von Endotoxinen.

Die für die Peptidsynthese verwendeten Reagenzien und Lösungsmittel sind außerdem Animal Component-Free (ACF) / Animal Origin-Free (AOF).

Peptides & elephants verfügt über ein breites Portfolio an Katalog-Peptiden und synthetisiert zusätzlich Peptide, Peptid-Pools und Peptid-Bibliotheken im Kundenauftrag.

Peptid Pools ermöglichen eine umfassende antigene Charakterisierung eines Proteins in nur einem Versuchsansatz. Bei einem Peptid-Pool handelt es sich um eine Abfolge sich überlappender Peptide, die zusammen ein komplettes Protein ergeben und in einem einzigen Vial geliefert werden. Für die Herstellung werden aus der primären Aminosäuresequenz 15-mer-Peptidfragmente generiert, die sich jeweils mit 11 Aminosäuren überlappen. Durch die Länge von 15 Aminosäuren können die einzelnen Epitope eines Peptid-Pools sowohl an MHC-Klasse-I als auch an MHC-Klasse-II binden.

Peptidpools können verwendet werden für

  • Antigen-spezifische Stimulation in T-Zell-Assays
  • Immunüberwachung - Identifizierung von T-Zell-Epitopen
  • Kartierung von T-Zell-Epitopen
  • Entwicklung von zellulären Therapie- und Immuntherapieansätzen
  • Entwicklung von Vakzinen
  • Biologisches Screening
  • Protein-Protein-Interaktionsanalysen

Search for products by peptides & elephants

peptides & elephants products by Product Category

Haben Sie noch Fragen?

 

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Falls Sie ein Produkt nicht gefunden haben, senden Sie uns einfach eine entsprechende Anfrage und wir kümmern uns um den Rest.
Nutzen Sie auch gerne unsere folgenden Online-Services für Ihr Anliegen.

 

Unser Online-Service

 

Produktanfrage
Rückrufanfrage
Easy Ordering
Bulkanfrage